Willkommen
Herzlich willkommen bei der Trailschule Wagner!
Mantrailing. . . eine sinnvolle und spannende Beschäftigung für Hund und Hundeführer . . . denn alle Hunde lieben Nasenarbeit!
Diese Beschäftigung stärkt die überartliche Bindung!
Leistungen
- Information und Beratung rund um das Thema Maintrailing
- Information zu guten Trainingsstätten
- Training für Personensuchhunde im Sport- und Freizeitbereich
- Aufbautraining und Ausbildung für Mantrailer von Rettungshundestaffeln bis zur Prüfungsreife
- Prüfungsvorbereitung für Einsatz- und Sportbereich
- Gruppen und Einzeltraining
Örtliche Schwerpunkte
Region Leonberg, Sinsheim und Wiesloch / Heidelberg.
Infos
trailschule wagner … denn alle Hunde lieben Nasenarbeit!
Über mich
Mein Name ist Manfred Wagner, ich bin seit 2006 aktiv als Hundeführer im Bereich Mantrailing mit der Rasse Hovawart unterwegs.
Derzeit habe ich eine 9jährige Hovawart Hündin, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann.
Zertifizierung §11 Absatz 1 Nummer 8F. Tierschutzgesetz durch Veterinäramt Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis.
Mehrfach Seminare von 2006 bis 2023
Mantrailing Methode Kevin Kocher
Mantrailing Europe Gabrielle Trautmann
Rettungshundestaffel Zollernalb
DRV Rettungshundestaffel Limburg
BRH Hünxe
German Bloodhound Asssociation e.V. Havelberg
Finderwille Suchhundeausbildung
BRH Rettungshundestaffel Nürnberg
HZD Mantrailing Frickenhausen
Trailschule Regensburg B. Meyerhofer
Mantrailing Quality Jörg Weiß
Mantrailing Methode Kevin Kocher
Mantrailing Europe Gabrielle Trautmann
Rettungshundestaffel Zollernalb
DRV Rettungshundestaffel Limburg
BRH Hünxe
German Bloodhound Asssociation e.V. Havelberg
Finderwille Suchhundeausbildung
BRH Rettungshundestaffel Nürnberg
HZD Mantrailing Frickenhausen
Trailschule Regensburg B. Meyerhofer
Mantrailing Quality Jörg Weiß
2015 bis 2016
Vier Ausbildungsmodule bei Finderwille Suchhundeausbildung zum zertifizierten Trainer für Mantrailing der Finderwille GbR
Was ist Mantrailing
Mantrailing . . . einer individuellen menschlichen Geruchspur folgen . . . ist die Personensuche mit einem Hund. Der phänomenale Geruchssinn unserer Hunde, ihre besondere und einzigartige Fähigkeit unterschiedliche Gerüche differenzieren sowie diesen folgen zu können, macht Hunde zu perfekten Partnern bei der Personensuche.
Warum Mantrailing
Der Hund darf sein außergewöhnliches Talent, seine phänomenale Nase einsetzen!
Das Hund/Mensch Team arbeitet gemeinsam an einer sinnvollen, spannenden Aufgabe und bei Rettungsorganisationen kann dies die Rettung von Menschenleben bedeuten!
In der Polizeiarbeit kann diese Fähigkeit zur Aufklärung von Strafttaten genutzt werden!
Wie funktioniert Mantrailing
Der Mantrailer wird mit einem Geruchsträger, dem Individualgeruch der zu suchenden Person, auf eine Spur angesetzt. Dabei unterscheidet der Personensuchhund den individuellen, menschlichen Geruch und trotz zahlreicher, gegebener Verleitungen ist er in der Lage sich ausschließlich an diesem individuellen Geruchsmerkmal einer gesuchten Person zu orientieren. Und dies unabhängig der örtlichen Gegebenheiten (Stadtgebiet, freies Feld, Wald).
Rettungshundearbeit
In der Rettungshundearbeit werden immer mehr Mantrailer ausgebildet! Die effiziente Suche nach einer vermissten Person wird, neben den Flächensuchhunden, durch den Einsatz der Mantrailer gesteigert.
Rasseunabhängig
Mantrailing ist rasseunabhängig, die erzielten Leistungen hängen von den individuellen Fähigkeiten des Hundes ab.
Termine 2025
15.02.25
Tagesseminar Schwetzingen Thema „Schwerpunkt Start/Leinenhandling“
max. 6 Teams | Kosten pro Team: 85 €
16.03.25
Tagesseminar Speyer Thema „Schwerpunkt Ablenkung“
max. 6 Teams | Kosten pro Team: 85 €
05.04.25
Tagesseminar Bad Rappenau Thema „Schwerpunkt Teilnehmerwünsche/Problemlösung“
max. 6 Teams | Kosten pro Team: 85 €
18.05.25
Tagesseminar Marbach Thema „Schwerpunkt Hundesignale erkennen“
max. 6 Teams | Kosten pro Team: 85 €
28.06.25
Tagesseminar Bad Wimpfen Thema „Schwerpunkt Stadttraining 1“
max. 6 Teams | Kosten pro Team: 85 €
20.07.25
Tagesseminar Bruchsal Thema „Schwerpunkt Stadttraining 2“
max. 6 Teams | Kosten pro Team: 85 €
20.09.25
Tagesseminar Sinsheim Thema „Schwerpunkt Problemlösung Kreuzung„
max. 6 Teams | Kosten pro Team: 85 €
01. bis 05.10.25
Trailevent Bodensee/Allgäu
weitere Infos folgen
09.11.25
Tagesseminar Besigheim Thema „Schwerpunkt Taktik/was tun wenn…“
max. 6 Teams | Kosten pro Team: 85 €
06.12.25
Tagesseminar Karlsruhe Hochschule Thema „Indoor-Training/Hauseingang/Türen“
max. 6 Teams | Kosten pro Team: 85 €
Anmeldung bitte per Mail spätestens 1 Woche vor Termin.
Sportprüfungen
Angeboten werden 4 Schwierigkeitsstufen
1) Anfänger
2) Einsteiger
3) Amateur
4) Halbprofi
Termine nach Anfrage und Absprache.
Prüfungen finden außerhalb der üblichen Trainingsgebiete des Teams statt.
Manfred Wagner
Zertifizierter Trainer für Mantrailing
Am Kiesrain 1
74889 Sinsheim
mobil 01 71.3 40 48 33
email manfred@trailschule-wagner.de
www.trailschule-wagner.de
Seit 2019 Mitglied bei Arbeitsgemeinschaft Odorologie e.V
https://odorologie.de